Angelino Alfano

italienischer Politiker; PdL; Dez. 2016 - Juni 2018 Außenminister; zuvor ab April 2013 Innenminister, während der gesamten Periode auch Vizepremier; 2008-2011 Minister der Justiz; 2001-2018 Abgeordneter in der Camera dei Deputati; Aufstieg in der Mitte-Rechts-Partei Italia und ab 2011 segretario politico (Generalsekretär) von deren zeitweiligen Nachfolgerin Popolo della Libertà; zuletzt Chef von Mitte-Rechts-Splitterparteien

* 31. Oktober 1970 Agrigent

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2018

vom 27. November 2018 (cs)

Herkunft

Angelino Alfano, kath., wurde am 31. Okt. 1970 in Agrigent in der gleichnamigen Provinz im Südens Siziliens geboren. Vater Angelo war dort zeitweise Vizebürgermeister und ein Grande der Democrazia Cristiana (DC), die in Rom ab 1945 alle Regierungen dominierte.

Ausbildung

Nach humanistischem Abitur studierte A. in Mailand an der katholischen Universität Sacro Cuore Jura und arbeitete nebenher journalistisch. 1992 legte er das Examen ab und promovierte dann an der Universität Palermo in Unternehmensrecht zum Dottore di ricerca (Dr. iur.). Er erhielt auch das Anwaltspatent.

Wirken

Einige Jahre war A. als Rechtsanwalt tätig.

Einstieg in die Politik

Einstieg in die PolitikA. war in der Jugendorganisation der DC tätig. Nach deren Selbstauflösung (1993) im Zuge diverser Skandale und der Herausbildung eines weniger stabilen Parteiensystems schloss sich A. 1994 der vom ...